IDENTITÄT
Terroir: Ein geschützter Schatz zwischen den großen Alpen und üppigen Weinbergen
Im Herzen der Alpen, zwischen majestätischen Bergen wie dem Mont Blanc, dem Matterhorn, dem Monte Rosa und dem Gran Paradiso, liegt das Aostatal, die kleinste Region Italiens.
Das Aosta-Tal ist die europäische Region mit der höchsten Konzentration von Schutzgebieten. Parks, Naturschutzgebiete und Oasen nehmen 13% der Gesamtfläche ein. Das größte Schutzgebiet ist der Nationalpark Gran Paradiso, gefolgt vom Regionalpark Mont Avic. Orographisch wird es durch die Dora Baltea in zwei Hälften geteilt, die im zentralen Tal in west-östlicher Richtung fließt und zwei Hänge hat, einen schattigen, nach Norden gerichteten, der im lokalen Dialekt envers genannt wird, und einen sonnigen und trockenen, nach Süden gerichteten, der adret heißt. Etwa zwanzig Seitentäler, die entlang der Nord-Süd-Achse ausgerichtet sind, laufen im Zentraltal zusammen.
In dieser faszinierenden Gegend gedeihen die Reben auf den durchlüfteten Terrassen, die sich entlang des zentralen Tals schlängeln und die Berghänge hinaufklettern, und finden so ein ideales Habitat für den Anbau und die Produktion feiner Weine.
Das Weingut Les Crêtes befindet sich in Aymavilles, am Fuße des Mont Blanc, mit seinem Verkostungsraum iRifugio del Vino‘ und seinem größten Weinberg, der von einem mittelalterlichen Turm dominiert wird.
1 Weinbereitung und Reifungskeller
16 Sorten in der Produktion zwischen einheimischen und internationalen Sorten
35 Hektar Weinberge in 11 Gemeinden des Aosta-Tals
180 Kleine Weinberge, jeder mit einzigartigen Eigenschaften
Respekt für den Boden und die Umwelt: Weinberge, die mit minimalen Eingriffen in das alpine Ökosystem integriert sind. Natürliche Weinbaupraktiken, die den ursprünglichen Lebensraum des Weinbergs schützen (agronomische Bewirtschaftung auf der Grundlage von Respekt für den Weinberg, das Terroir und die Natur zum Schutz der Umwelt).